Skip to the main content.

SuSa-Daten

Hier finden Sie Hinweise, wie Sie aus unterschiedlichen Systemen die SuSa-Daten exportieren und in Companyon importieren.

Companyon Schreibtisch

Was sind SuSa-Daten?

"SuSa" steht für "Summen- und Saldenliste". Die SuSa ist die Auflistung aller Konten des Unternehmens, entsprechend der Gliederung des verwendeten Kontenrahmens. Diese Auflistung umfasst:

  • Anfangssaldo

  • Kontenbewegungen

  • Endsaldo

Die SuSa-Konten umfassen folgende Kontenarten:

  • Aktive Bestandskonten

  • Passive Bestandskonten

  • Erfolgskonten

Bedeutung der SuSa-Daten für Companyon


Companyon besteht im wesentlichen aus drei unterschiedlichen Bereichen:

1. Historische Daten bis zum vergangenen Monat

Diese historischen Daten werden mit der SuSa in Companyon importiert. Sofort nach dem Datenupload stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung: BWA und Bilanz, grafische Analysen und Kennzahlen. Auf dem Import der SuSa-Daten aus Ihrer Buchhaltungs- oder Steuersoftware basiert also die Funktionalität von Companyon.

2. Budgetplanung

Mit der Budgetplanung blicken Sie in die Zukunft und planen Umsätze, Kosten, Investitionen usw. 

Die Planung unterstützt Sie dabei mit zahlreichen Assistenzfunktionen, so dass Sie z.B. mit den Zahlen eines der Vorjahre starten können. Daher sind die SuSa-Daten auch für die Planung eine wichtige Basis.

 

3. Analyse und Liquiditätsprognose

Companyon verknüpft Ihre historischen Daten automatisch mit den Planzahlen. So werden automatisch Soll-Ist-Vergleiche erzeugt, die Ihnen an verschiedenen Stellen anzeigen, ob Ihr Unternehmen noch im Plan liegt. Der Screenshot zeigt Ihnen die BWA im Vergleich zum geplanten Budget.

Besonders wichtig ist die Liquiditätsprognose, die auf Basis Ihrer Planung von Umsätzen und Kosten sowie der Investitions- und Finanzplanung vorhersagt, wie es im Planungszeitraum um die Liquidität Ihres Unternehmens gestellt ist.

Import Ihrer SuSa-Daten in die Companyon Controlling Software


Wenn Sie Ihre SuSa-Daten einmal aus Ihrem Buchhaltungs- oder Steuersystem exportiert haben, ist der Upload in Companyon nach wenigen Klicks erledigt.

In diesem Video erklären wir Ihnen, wie einfach es ist, die SuSa-Liste in Companyon hochzuladen.

 

HubSpot Video

 

 

1. Start Datenupload

In Ihrem Account (auch im Test-Account) starten Sie den Upload der SuSa-Daten durch Klick auf den blauen Button links oben.

2. Wahl der Importmethode

Im ersten Fenster wählen Sie die Art des Datenimportes aus. Typischerweise wird dies der Upload einer CSV-Datei sein. Eine Beschreibung zur Erzeugung dieser Dateien in unterschiedlichen Buchhaltungssystemen finden Sie im Auswahlmenü links.

Zusätzlich gibt es vordefinierte Schnittstellen, über die Sie die Daten direkt importieren können. Aktuell besteht eine solche Schnittstelle zu Sage.

3. Auswahl der Upload-Datei

In diesem Schritt wählen Sie die konkrete Datei aus, die in Companyon importiert werden soll. 

Nach Klick auf "Import starten" werden die Daten in Companyon eingespielt. Nach wenigen Sekunden stehen Ihnen sämtliche Companyon-Funktionen mit Ihren eigenen Daten zur Verfügung.

Im Auswahlmenü links finden Sie die Beschreibungen, wie Sie in unterschiedlichen Softwaresystemen die Uploaddateien erzeugen können.

Wenn Sie Companyon lieber live erleben möchten, buchen Sie sich doch einfach Ihre persönliche Companyon-Tour.

 

Gerne präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Funktionen von Companyon auch individuell. Reservieren Sie sich einfach einen unverbindlichen Online-Präsentationstermin. Unser Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.