Live-Webinar exklusiv für Companyon-Anwender
Holen Sie schon alles aus Ihrem Companyon heraus? Profitieren Sie bereits von der automatischen Ergebnis- und Liquiditätsprognose?
Nutzen Sie schon die Module Budget- oder Cashflow-Planung? Wir zeigen Ihnen, warum eine Budgetplanung so wichtig ist. Und worauf Sie bei der Budgetplanung 2026 achten sollten, um Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und Sicherheit zu gewinnen.
Mittwoch, 12. November 2025, 11:00 Uhr
Das erwartet Sie im Webinar:
- ✔ Warum eine Budgetplanung für KMU so wichtig ist.
- ✔Die drei häufigsten Fehler, die KMU bei der Budgetplanung machen – und wie Sie diese vermeiden.
- ✔ Wie Sie in Companyon ein Budgetplanung schnell aufsetzen, und diese auch im Tagesgeschäft einfach aktualisieren können.
Ihre Gastgeber
Nils Heinemann & Claas Eimer von Companyon
11:00
        Begrüßung
          
        Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der Referenten.
11:05
        Die Budgetplanung 2026
          
        Wozu eigentlich eine Budgetplanung und Liquiditätsprognose? Warum ist dies wichtig?
11:20
        Die Top-Fehler bei der Budgetplanung
          
        Die häufigsten Fehler bei der Budgetplanung - und wie Sie diese vermeiden können.
Sie erfahren auch, weshalb eine Planung auf Excel besonders bei der Liquiditätsplanung und -prognose riskant ist.
11:40
        Die schnelle Erstellung einer Budget- und Liquiditätsplanung in Companyon
          
        Wir zeigen Ihnen die notwendigen Schritte, um zu einer soliden Budgetplanung zu gelangen. Auch, wie einfach es ist, die Planung und damit die Liquiditätsprognose in Companyon zu aktualisieren und den Veränderungen im Umfeld anzupassen.
So einfach und schnell, dass dies auch in kleineren und mittleren Unternehmen parallel zum Tagesgeschäft möglich ist.
12:00
        Q&A + Companyon-Tour
          
        Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein.
Gerne zeigen wir Ihnen auch live im Companyon-System, wie schnell Sie eine Planung erstellen und aktualisieren können.
Noch mehr Interesse: Dann erweitern wir die Q&A-Runde für sonstige Fragen zu Companyon.
- 
              
                
                Warum benötige ich eigentlich eine Budget- und Liquiditätsplanung?
              
              Seien wir ehrlich: Die Erstellung einer Budget- und Liquiditätsplanung ist das eine. Die regelmäßige Aktualisierung parallel zum Tagesgeschäft ist das andere. Doch nur wenn die geplanten Umsätze und Kosten bei relevanten Änderungen aktualisiert werden, sind Ergebnis- und Liquiditätsprognosen überhaupt aussagekräftig. Daher haben wir bei Companyon großen Wert darauf gelegt, dass diese Änderungen ohne Aufwand schnell zu berücksichtigen und die Auswirkungen auf die Liquidität sofort sichtbar sind. Denn gerade heute gibt es viele Änderungen, die in der Planung aktualisiert werden müssen: - Verlorene oder verschobene Projekte
- Höhere Einkaufs- oder Verkaufspreise aufgrund von Zolländerungen (siehe USA)
- Schnell steigende oder sinkende Energiekosten
- Konsumzurückhaltung oder Investitionsstopp
- Personalmangel
 Die Kontrolle über die eigene Zahlungsfähigkeit ist für alle Unternehmen überlebenswichtig, damit auch die Planung der Liquidität. Gerade aber in Zeiten mit schnellen und zahlreichen Änderungen muss es einfach und schnell gehen, diese Änderungen im Controlling-System zu hinterlegen. Auch wenn Engpässe nicht immer in der Insolvenz enden müssen, können die Konsequenzen unangenehm und teuer sein. Zum Beispiel durch hohe Kreditkosten zur Überbrückung von unerwarteten Zahlungsschwierigkeiten. Oder einfach dem unguten Gefühl, die kommenden Monate nicht wirklich einschätzen zu können. Das Webinar gibt Ihnen einen schnellen Überblick, wie Sie ohne großen Aufwand eine solide Budget- und Liquiditätsplanung ganz ohne Excel-Chaos einrichten. Mit so geringem Aufwand, dass sie auch für kleine und mittlere Unternehmen im Tagesgeschäft realisierbar und anwendbar ist. Hier kostenlos anmelden! >>
- 
              
                
                Wer und was ist Companyon?
              
              Controlling. Einfach gemacht.Das ist das Motto, das Ziel von Companyon: Wir ermöglichen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine einfache Planung, ein intuitives Controlling und eine automatische Liquiditätsprognose. Die Controlling-Software bietet mittelständischen Unternehmern eine sehr einfach zu verstehende visuelle Aufbereitung der wichtigsten Steuerungskennzahlen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Ebenfalls lässt sich mit wenigen Klicks das Geschäftsjahr kaufmännisch planen. Mit den in einer Minute importierten Ist-Werten aus der Buchhaltung lässt sich dann im Plan-Ist-Vergleich erkennen, wie sehr die geplanten Ziele erreicht werden. Die Software ist vor allem auf die Anforderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet, in denen die Geschäftsführer selbst planen, kontrollieren und führen. Die wichtigsten Funktionen sind Kennzahlen-Cockpit, digitale BWA, Bilanz, Berichte, Visualisierungen in Graphen, Liquiditätsberechnung und -prognose, Planung und die Szenario-Analyse. Die Companyon Software funktioniert in jedem aktuellen Browser auf allen Endgeräten, entspricht den höchste Datenschutz-Standards und wird im Rechenzentrum der Deutsche Telekom nach dem Sicherheitsstand ISO 27001 betrieben. Hier kostenlos anmelden! >>
 
  
